top of page

WUSSTEN SIE, DASS SICH MIKROPLASTIK IM MENSCHLICHEN BLUT ANREICHERT?

MIKROPLASTIK IST ÜBERALL

Im menschlichen Körper sammeln sich Kunststoffpartikel an. Ihre Aufnahme erfolgt über viele verschiedene Wege und Expositionsquellen: Über die Luft, Wasser und Lebensmittel, aber auch über Körperpflegeprodukte, die verschluckt werden könnten (z. B. Zahnpasta, Lipgloss) oder Rückstände von Tätowiertinte.

AdobeStock_433445305.jpeg

 MIKROPLASTIK SCHADET DER GESUNDHEIT

Mikroplastik enthält toxische Substanzen, darunter persistente organische Stoffe, hormonaktive Substanzen, Karzinogene und Schwermetalle. Mögliche gesundheitliche Folgen: Schäden an Nieren-, Nerven-, Herz-, Kreislauf- und Reproduktionssystem, Magen- Darm-Trakt und den Atemwegen; Krebs, Diabetes, Nervenerkrankungen, Reproduktions- und Entwicklungsstörungen.

Es existieren Hinweise, dass Kunststoffpartikel im Blutstrom von Immunzellen transportiert werden können. Eine solche Exposition könnte Einfluß auf die Immunregulierung oder auf mit Krankheiten verbundene Prädispositionen haben. 

Vermutet wird, dass die Ausscheidungsrate von Kunststoffpartikeln langsamer ist als deren Aufnahme durch Schlucken oder Respiration  und damit deren Absorptionsrate im Blut.

200408_O-Viva_Bottle_edited.jpg

MIKROPLASTIKFREI TRINKEN MIT O-VIVA

bottom of page