top of page
AdobeStock_257146090_edited.jpg

WASSERINDUSTRIE 
DAS CO2 MONSTER

SCHLIMMER ALS DIE LUFTFAHRT

Die gemeinnützige Organisation: Center for International Environmental Law hat berechnet, dass allein die Produktion von Kunststoffen bis 2050 bei den derzeitigen und prognostizierten Wachstumsraten einen Ausstoß von 52,5 Gigatonnen Kohlendioxidäquivalent verursachen könnte.

AdobeStock_258956240.jpeg

Mikroorganismen im Meer binden Kohlendioxid. Diese Kohlenstoffpumpe hat eine zentrale Bedeutung für die Rolle der Ozeane als Kohlenstoff-Senke und trägt wesentlich zu einem stabilen Klima auf der Erde bei.

Die zunehmende Belastung der Meere mit Mikroplastik könnte die biologischen Prozesse stören, mit deren Hilfe Plankton an der Meeresoberfläche Kohlendioxid bindet und in der Tiefsee absondert.

NACHHALTIGE GETRÄNKE SIND DIE ANTWORT

Ausgehend von etwa 200g CO2 pro 1,5-Liter Flasche bei etwa 800 Flaschen pro Jahr, die ein durchschnittlicher Haushalt der Flaschen verbraucht, entstehen 160kg CO2 in 12 Monaten. Das entspricht dem Äquivalent einer Autofahrt von 592km. Bei der Herstellung von Leitungswasser entstehen gerade mal 0,35g CO2 pro Liter.  

20_Glaskaraffefarbigschwarz1_edited.jpg

KLIMAFREUNDLICH TRINKEN IM BÜRO

bottom of page